Rudelspaß trifft Bakterienparty
Wer mit zwei, drei oder gar fünf Hunden lebt, weiß: Freude, Fell und Futter werden geteilt – leider auch Mundflora. Wird Plaque bei einem Rudelmitglied nicht regelmäßig aufgelöst, wandern Bakterien beim gemeinsamen Trinken, Schnüffeln und Spielzeug‑Kauen blitzschnell von Maul zu Maul. Innerhalb weniger Wochen entsteht ein regelrechter Zahnstein‑Multiplikator. Genau deshalb schwören Mehrhunde‑Halter auf das Lucky Pets Zahnpflegepulver: ein Messlöffel pro Hund und Tag neutralisiert Mundgeruch und verhindert, dass sich verhärteter Belag im ganzen Rudel verbreitet.
Warum Plaque sich in Gruppen rasant vermehrt
- Gemeinsame Näpfe – Speichelreste im Wasser begünstigen Keimübertragungen.
- Kau‑Spielzeug in Dauerrotation – Bakterien wandern mit jedem Wurf vom Retriever zum Beagle.
- Rudel‑Rituale – gegenseitiges Maulschlecken überträgt Plaque‑Biofilm direkt.
Wird nur ein Tier konsequent gepflegt, während die anderen vernachlässigt werden, kehrt der Zahnstein rasch zurück. Erst wenn alle Mäuler saubere Startbedingungen haben, beruhigt sich das Keimniveau im Rudel.
So einfach ist die Gruppenroutine
- Näpfe füllen – gleich ob Trockenfutter, Nassration oder BARF.
- Pulver dosieren – 2 kg Chihuahua: ¼ Messlöffel, 20 kg Border Collie: 1 Löffel, 40 kg Schäferhund: 2 Löffel.
- Untermischen & füttern – kein Sortieren, keine Extraportionen; jeder Hund bekommt „seine“ Zahnbürste to go.
Nach zehn Tagen riecht der Atem des gesamten Rudels milder, nach vier Wochen zeigen selbst tiefliegende Ränder an Eck‑ und Backenzähnen deutliche Aufhellung.
Wirtschaftlicher als drei Einzel‑OPs
Professionelle Zahnreinigung kostet pro Hund schnell 300 – 600 Euro. Bei drei Hunden summiert sich das auf eine stolze Summe. Eine Familiengröße‑Dose Lucky Pets hält – je nach Gewicht – mehrere Monate und spart leicht vierstellige Beträge, ganz zu schweigen von Stress und Narkoserisiken im Rudel.
Positive Nebeneffekte im Alltag
- Weniger Napfgeruch – gemeinsame Wasserschüsseln bleiben länger frisch.
- Mehr Kuschelfreiheit – keiner muss beim Abendfilm wegen „Hundemund“ ausweichen.
- Geringere Keimbelastung – weniger Zahnfleischentzündung, seltener Antibiotika.
Fazit
In Mehrhunde‑Haushalten addieren sich nicht nur die Freuden, sondern auch die Zahnrisiken. Ein täglicher Löffel Lucky Pets Zahnpflegepulver pro Tier bricht die Plaque‑Kette, bevor sie das ganze Rudel infiziert. So bleibt jeder Fang sauber, jeder Atem neutral – und ihr genießt gemeinsames Spielen, Schlabbern und Kuscheln ohne zweite Gedanken an Zahnstein oder Tierarztkosten.